Getränkepaket inklusive
Getränkepaket inklusive
Vollpension ist im Preis inbegriffen
Vollpension inklusive
Tag | Ort | Start | Ende |
---|---|---|---|
|
Anreise ( ) |
|
|
Nach der Einschiffung in Bremerhaven werden Sie von der Bordreiseleitung und der Crew mit einem Willkommens-Sekt begrüßt. Sie genießen anschließend das erste Abendessen an Bord. Am Abend besteht die Möglichkeit zur Abendfahrt mit dem Hafenbus (optional, ausschließlich Buchung vorab möglich. max. 60 Personen möglich). Erleben Sie die Seestadt von ihrer faszinierendsten Seite mitten ins Geschehen der größten Hafen- und Werftbetriebe in den absoluten Sperrgebieten der Überseehäfen. | |||
|
Bremerhaven ( Deutschland ) |
|
|
Am Morgen verlassen Sie die Hafenstadt und nähern sich langsam der Wesermetropole. Bremen fasziniert mit urbaner Vielfalt, lebendiger Kultur und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Mit Herz und Verstand nimmt Sie Ihr Gästeführer mit auf einen informativen und unterhaltsamen Spaziergang durch die Bremer Altstadt (optional). Alle historischen Sehenswürdigkeiten liegen hier schön beieinander. Das prächtige Rathaus, der steinerne Roland – UNESCO Welterbe, die Bremer Stadtmusikanten und das verwinkelte Schnoorviertel sind nur ein paar wenige Highlights. Fakten und Historie werden auch gern mit „‘n büsch‘n Bremer Döntjes“ erfrischt! Anschließend bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungstouren. | |||
|
Bremen ( Deutschland ) |
|
|
Bereits am frühen Morgen hat Ihr Schiff die Weiterfahrt angetreten. Genießen Sie während des Frühstücks die vorbeiziehende Landschaft. Am Vormittag erwartet Sie die Radfahrerstadt Oldenburg – eine Schatztruhe aus echten Stadtmomenten und kleinen Grüßen vom Land. Die grüne Stadt an der Hunte mit ihrer charmanten Altstadt lädt zum Rundgang (optional) ein. Bummeln Sie durch Deutschlands älteste flächendeckende Fußgängerzone oder lassen Sie sich vom Residenzschloss inmitten der Stadt verzaubern. Der Botanische Garten, Wallanlagen und viele weitere Parks sind immer ein Besuch wert. Nachmittags setzen Sie Ihre Reise entspannt durch seichte Flussauen fort. Lassen Sie an Bord die Seele baumeln und genießen Sie die Ruhe der vorbeiziehenden Natur. | |||
|
Papenburg ( Deutschland ) |
|
|
Nach erfolgreicher Schleusung am Morgen setzen Sie die Fahrt fort auf dem Dortmund-Ems-Kanal in Richtung Papenburg. Bekannt als Werft- und Seehandelsstandort lädt Sie die Maritime Erlebniswelt ein auf eine Reise durch die Stadtgeschichte Papenburgs sowie die Entstehung der Holz- und Stahlschifffahrt. Entdecken Sie exklusive Bereiche des sonst unzugänglichen Werftgeländes der Meyer Werft während einer geführten Premium-Tour (optional). Am Nachmittag Weiterfahrt nach Leer. | |||
|
Leer ( Deutschland ) |
|
|
Am Vormittag erwartet Sie das „Tor Ostfrieslands“ und ein wahres Schmuckstück. Kleine Läden und gemütliche Teestuben prägen das Bild der malerischen Altstadt. Liebevoll restaurierte Schiffe säumen den Museumshafen in unmittelbarer Nähe. Auch die Macher der seit 2013 im ZDF ausgestrahlten Krimireihe „Friesland“ wissen das besondere maritime Flair zu schätzen. So dienen zahlreiche Plätze der Stadt als Filmkulisse für die detektivischen Ermittlungen. Während eines Rundgangs (optional) werden Ihnen die Schönheiten und Geschichten der Stadt nähergebracht. Anschließend Weiterfahrt und am Abend erreichen Sie schließlich Emden. | |||
|
Emden ( Deutschland ) |
|
|
Moin und herzlich willkommen in der Seehafenstadt Emden – liebens- und lebenswert, traditionell, natürlich und grün. Otto-Fans sollte die Stadt bereits ein Begriff sein, denn „Dat Otto Huus“ ist ein humoristisches Epizentrum des gleichnamigen Komikers. Während eines Rundgangs (optional) erleben Sie die Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. | |||
|
Groningen ( Niederlande ) |
|
|
Heute steht der ganze Tag im Zeichen dieser gegensätzlichen Stadt, in der Oasen der Ruhe neben lebhaften Studententreffs und quirligen Marktplätzen liegen. Werfen Sie einen Blick in die Hofjes im Zentrum oder besuchen Sie den grünen Prinsentuin neben dem Martinitoren. Mit 97 Metern ist der Turm noch immer das höchste Gebäude der Stadt. Ein optionaler Rundgang verschafft Ihnen einen ersten Überblick über diese wunderbare Stadt. Anschließend bleibt Ihnen der ganze Tag für weitere Erkundungen. Vielleicht bummeln Sie auf der Suche nach einem Mitbringsel die schönste Einkaufsstraße der Niederlande, die Folkingestraat entlang, besuchen den Fischmarkt (Öffnungszeiten freitags und samstags, Stand: 07.2024) oder die alten Speicherhäuser entlang des Kanals und den am häufigsten fotografierten Ort Groningens. | |||
|
Rückreise nach Deutschland ( Deutschland ) |
|
|
Nach dem Frühstück erfolgen die Ausschiffung und die Heimreise. |
Erleben Sie auf dieser Herbstkreuzfahrt ländliche Idylle und die endlosen Weiten Norddeutschlands. Entspannt gleiten Sie mit Ihrem schwimmenden Hotel über Weser und Hunte und erleben typisch norddeutsches Flair. In der maritimen Seestadt Bremerhaven beginnt Ihre Reise und führt Sie zunächst in die Hansestadt Bremen. Begeben Sie sich auf die Suche nach den Bremer Stadtmusikanten und erkunden Sie das beliebte Schnoorviertel – ein pittoreskes Quartier nur wenige Meter vom Bremer Marktplatz entfernt. In Oldenburg trifft noch einmal Großstadtflair auf grüne Oasen mit Naturcharakter mitten in der Stadt, bevor Sie Papenburg erreichen. Tradition rund um den Tee, die plattdeutsche Sprache, der ostfriesische Humor und der besondere Menschenschlag machen Ostfriesland einzigartig. Am Ende erreichen Sie das quirlige Groningen: eine alte Stadt mit jungem Herzen, in der die Gegensätze aufeinandertreffen
Die PRINCESS (letzte Renovierung 2024) ist wegen ihrer Abmessungen das ideale Schiff für Fahrten auf der Oder. Durch die geringe Gästeanzahl, maximal 102 Passagiere verteilt auf 49 Kabinen, herrscht eine familiäre Atmosphäre. Das hell eingerichtete Restaurant und ein gemütlicher Salon bieten Raum für gesellige Stunden. Die Außenkabinen sind ca. 10,5 m² groß und verfügen über Dusche/WC, Haartrockner, TV, Safe (gegen Kaution) sowie zentral geregelte Klimaanlage. Alle Kabinen sind mit zwei ebenerdig, getrennt stehenden, komfortablen Betten mit Stauraum unter dem Bett ausgestattet. Die Fenster sind auf dem Hauptdeck nicht zu öffnen, die Kabinen auf dem Oberdeck haben zu öffnende Panoramafenster. Alle Decks, auch das Sonnendeck, sind neben den Treppen auch über einen Treppenlift erreichbar. Die Treppen sind sehr steil (Treppenlift – max. 100 kg – auf Passagier- und Sonnendeck).
Diätkost: (z.B. lactosefreie und glutenfreie Kost) auf Anfrage und gegen Aufpreis (p.P. € 25,-, zahlbar vor Ort) möglich. Muss mind. 14 Tage vor Reiseantritt bestellt werden. Spezielle Diätprodukte müssen bitte gegebenenfalls mitgebracht werden.
Mit der PRINCESS können Sie was erleben!
Bordsprache: Deutsch und Englisch.
Bordwährung ist der Euro. Es werden die Kreditkarten Master-/Visa Card sowie Bargeld akzeptiert.
Trinkgelder: Es ist international üblich, dass ein zufriedener Gast die Leistungen des Schiffspersonals entsprechend honoriert. Die Höhe des Trinkgeldes ist jedem Gast natürlich freigestellt und sollte die Anerkennung einer guten Leistung sein. Wir empfehlen ca. € 8,- bis 10,- pro Person/Nacht.
Kleidung: An Bord herrscht eine freundliche Atmosphäre, mit klassisch-legerer Kleidung liegen Sie immer richtig.
Technischer Hinweis: Aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch- und Niedrigwassers bzw. Verzögerungen bei Schleusen- und Brückendurchfahrten können Änderungen des Reiseverlaufes notwendig werden. Im äußersten Fall setzt die lokale Agentur bzw. Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein anderes verfügbares Transportmittel ein oder bestimmte Programmpunkte können nicht berücksichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass bei niedrigen Brückendurchfahrten das Sonnendeck zeitweise aus Sicherheitsgründen gesperrt ist. Fahrplanbedingt müssen Sie z.T. frühmorgens mit Motorengeräuschen rechnen.
Hafenliegeplätze: Es ist in einigen Städten üblich, dass die Hafenbehörden aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens mehreren Schiffen einen gemeinsamen Liegeplatz zuweisen. In diesen Fällen liegen die Schiffe nebeneinander und die freie Sicht aus Ihrer Kabine kann beeinträchtigt werden.
Informationen zu den Mietfahrrädern an Bord: Leichtgängige 7-Gang-Unisex-Tourenräder der Firma Velo de Ville (Sonderanfertigung für SE-Tours) mit Hand-, Rücktrittbremse und Gepäckträgertasche. Elektrofahrräder (begrenzte Anzahl – eine frühzeitige Buchung ist erforderlich). Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Stand 04/2024 - Alle Angaben ohne Gewähr.
Zubuchbarer Bustransfer von Ostwestfalen ( mögliche Zustiege sind Bielefeld, Gütersloh, Herford und Bad Oeynhausen) nach Bremerhaven und zurück von Groningen.
Reisepreise pro Person: 2-Bett-Kabine |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hauptdeck |
|
|||||||
Oberdeck |
|
|||||||
Kabinen zur Alleinbenutzung für € 1.959,– sowie weitere Kategorien auf Anfrage buchbar. Sie erhalten Ihre Kabinennummer mit den Reiseunterlagen, spätestens bei der Einschiffung. |
Zubuchbarer Bustransfer, Preis pro Person: |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
von Bielefeld nach Bremerhaven und zurück von Groningen. |
|
|||||||
von Herford nach Bremerhaven und zurück von Groningen. |
|
|||||||
von Gütersloh nach Bremerhaven und zurück von Groningen. |
|
|||||||
von Bad Oeynhausen nach Bremerhaven und zurück von Groningen. |
|
|||||||
Bitte beachten Sie: Für die Bustransfers gilt: Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen behalten wir uns eine alternative An- und Abreise vor; Umsteigeverbindungen möglich. |
Ausflüge zusätzlich nur vorab buchbar, Preise pro Person: |
|
|||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bremerhaven, Lichtermeer – Abendrundfahrt mit dem Hafenbus |
|
|||||||
Bremen, Stadtrundgang |
|
|||||||
Oldenburg, Stadtrundfahrt/-gang |
|
|||||||
Papenburg, Besichtigung Meyerwerft |
|
|||||||
Leer, Stadtrundgang & Teegenuss |
|
|||||||
Emden, Stadtrundgang |
|
|||||||
Groningen, Stadtrundgang inkl. Transfer |
|
|||||||
Alle 6 Ausflüge im Paket zum Sonderpreis |
|
|||||||
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 25 Personen. Bitte beachten Sie, dass Tourenverlauf und -inhalt bei vorher nicht absehbaren Ereignissen angepasst werden können. Auf Wunsch erhalten Sie ein detailliertes Programm. |
Zahlungsmodalitäten: 20% Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 21 Tage vor Reiseantritt.
Mindestteilnehmerzahl Schiff: 80 Personen (bei Nichterreichen bis 21 Tage vor Reiseantritt ist der Veranstalter berechtigt, vom Reisevertrag zurückzutreten). Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück.
Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.
Anfallende Mehrkosten: Bitte beachten Sie, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.
Reiseversicherungen: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.
Reisevermittler: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.Reiseveranstalter: SE-Tours GmbH, Am Grollhamm 12 a, 27574 Bremerhaven
Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.
Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: